
Autor: Christina Marx
© Christina Marx, Vogelsbergfotos, www.christina-marx.de
Spannende Führungen im Naturpark und Geopark
Geschichte und Natur der Vulkanregion Vogelsberg hautnah erlebenDie Vulkanregion Vogelsberg bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen und Führungen, die Besuchern die einzigartige Landschaft und Geschichte der Vulkanregion näherbringen. Ob bei einer Nachtwächterführung durch die historischen Gassen eines der malerischen Dörfer oder bei einer Fackelwanderung durch die mystischen Wälder des Vogelsbergs - die Führungen sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich.
Die ausgebildeten Natur- und Geoparkführer kennen sich bestens in der Region aus und führen die Teilnehmer mit viel Engagement und Fachwissen durch die vielfältige Landschaft. Sie erzählen spannende Geschichten über die Entstehung der Vulkane und die geologischen Besonderheiten des Gebiets. So bietet sich eine tolle Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der Vulkanregion Vogelsberg hautnah zu erleben und dabei interessante Einblicke in ihre Geschichte zu gewinnen.
Egal ob für Familien, Gruppen oder Einzelpersonen - die Veranstaltungen und Führungen in der Vulkanregion Vogelsberg sind für jeden etwas Besonderes und lassen einen unvergesslichen Eindruck von dieser faszinierenden Region zurück.
Ihre Suche ergab 13 Treffer

ThemenWanderungen & RadtourenIndividuelle Touren-Planung nach Ihren Wünschen von einer Stunde bis zu mehreren TagenReisebegleitung für Bus-Touren inkl. kleiner Rundgänge, Stadtführungen etc.

ThemenKunst und Architekturallgemeine regionale Führungen (z.B. Wanderung um den Nidda-Stausee) Führungen im Vulkaneum
Adolph-Kolping-Straße 31, 36110 Schlitz
Geheimnisvolle Erlebnis-Stadtwächtertouren mit dem Schlitzer Stadtwächter Hagen

ThemenFührungen auf den Erzwanderwegen rund um MückeEisenerz, Brauneisenstein und Bauxit, VerwitterungslagerstättenGeschichte der regionalen Montanindustrie, Bergbau-Folgelandschaften

Entspannungspädagogin und zertifizierte Kursleiterin WaldbadenStressmanagement-/Resilienz TrainerinNatur-Coach Zertifizierte Kursleiterin Autogenes Training nach Schultz Zertifizierte Kursleiterin Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Burgstr. 13, 35325 Mücke
Startplätze: Alsfeld, Marburg, Schotten, Lauterbach, Schwalmstadt und viele mehr Flugroute: Überflug des Vogelsbergs, Taufstein (höchster Punkt des Vogelsbergs)Zusätzliche Highlights (nach Absprache): - Überflug des Turms am...

Autor: Christina Marx
© Christina Marx, Vogelsbergfotos, www.christina-marx.de
Kulinarische Führungen und begleitete Wandertouren
Neben Führungen durch den Geo- oder Naturpark gibt es auch andere vielseitige Entdeckungsmöglichkeiten, die darauf warten, von Abenteurern erkundet zu werden. Kulinarische Führungen bieten die Gelegenheit, die regionalen Spezialitäten zu probieren und die handwerkliche Kunst der lokalen Hersteller kennenzulernen. Diese Touren sind nicht nur eine Gaumenfreude, sondern ermöglichen auch einen Blick hinter die Kulissen der Herstellung von Delikatessen, die typisch für die Region sind. Darüber hinaus laden begleitete Wandertouren dazu ein, die malerische Landschaft zu erkunden und mehr über die Flora und Fauna der Umgebung zu erfahren. Geführte Touren werden oft von erfahrenen Naturführern begleitet, die interessante Geschichten sowie spannende Fakten über die Region vermitteln. Solche Ausflüge fördern nicht nur die Neugier und das Wissen, sondern bieten auch nachhaltige Erlebnisse, die mit bleibenden Eindrücken von der Schönheit der Vulkanregion Vogelsberg verbinden.
Aktuell angebotene Führungen
So., 07.09.2025 15:00 Uhr
Grünberg - Winterplatz, 35305 Grünberg
geführter Spaziergang durch das Aquatop Brunnental
Sa., 11.10.2025 11:00 Uhr
Grünberg - Marktplatz, 35305 Grünberg
Der Gallusmarkt in Grünberg ist einer der ältesten Jahrmärkte in Hessen. In diesem Jahr feiern die Grünberger ihren Gallusmarkt bereits zum 545. Mal. Benannt ist er nach dem Heiligen Gallus, dessen Namenstag am 16. Oktober gefeiert wird. Neben den beiden Krämermarkttagen gibt es zum...
Do., 14.08.2025 17:00 Uhr
Grünberg - Alsfelder Straße, 35305 Grünberg
Auf dem Naturpfad durchs Brunnental
Mo., 25.08.2025 18:00 Uhr
Grünberg - Marktplatz, 35305 Grünberg
Was Männer schon immer über Grünberger Frauen wissen wollten
Sa., 29.11.2025 14:00 Uhr
Grünberg - Marktplatz, 35305 Grünberg
Vorweihnachtlicher Stadtrundgang mit Orgelspiel zum Abschluss
Sa., 20.09.2025 15:00 Uhr
Alsfeld - Markt 1, 36304 Alsfeld
Genussvoll durch Alsfeld – der Spezialitäten-Rundgang Lust auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch Fachwerkromantik und Gaumenfreuden? Schlendere durch die malerischen Gassen der Altstadt und lass dich an ausgewählten Stationen mit...
Sa., 19.07.2025 14:00 Uhr und weitere
Lauterbach - Marktplatz 1, 36341 Lauterbach
Ein kurzer Rundgang zu den schönsten Plätzen im Stadtkern
So., 20.07.2025 14:00 Uhr und weitere
Schotten - Am Vulkaneum 1, 63679 Schotten
Öffentliche Führung im Vulkaneum Schotten
Sa., 30.08.2025 14:00 Uhr
Museum im Vorwerk - Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein
In einem Informativen Spaziergang lernt man die 13 alten Getreidesorten, welche im Vogelsberggarten bewahrt und angepflanzt werden, kennen. Ein Rundgang mit dem Gärtner des Gartens. Führung: Richard Golle Anmeldung erforderlich; 0170-7245241

Sa., 19.07.2025 14:00 Uhr und weitere
Marktplatz 7, 36358 Herbstein
Stadtführung Herbstein … eine ZeitreiseLassen Sie sich durch die abenteuerliche Geschichte von Herbstein führen und entdecken Sie mit unseren erfahrenen und motivierten Stadtführern Interessantes aus der Vergangenheit.
So., 14.09.2025 11:00 Uhr
Grünberg - Marktplatz, 35305 Grünberg
Grünbergs Fachwerkbauten haben viel zu erzählen - kommen Sie mit auf einen spannenden Rundgang.
So., 17.08.2025 15:00 Uhr und weitere
Grünberg - Winterplatz, 35305 Grünberg
Geführter Spaziergang zu den Gedenksteinen im Brunnental.
So., 20.07.2025 10:00 Uhr
Vulkaneum - Am Vulkaneum 1, 63679 Schotten
Spiel, Spaß und Wissen am und im Vulkaneum in Schotten
Sa., 19.07.2025 14:30 Uhr und weitere
Grünberg - Brunnental, 35305 Grünberg
Mitmach-Vortrag: Wie funktioniert die Wasserversorgung?