Orginialtext:
Fermentation klingt kompliziert, ist aber ganz einfach . Fermentation ist nicht nur eine der ältesten Kulturtechniken der Menschheit , sondern auch für viele Lebensmittel die beste Form der Haltbarmachung, da sich durch die Fermentation der Anteil an wertvollen Inhaltsstoffe , insbesondere rechtsdrehende Milchsäurebakterien und Vitamine erhöht . Rechtsdrehende Milchsäurebakterien stärken unsere Darmflora und damit auch das Immunsystem, das vor allem im Winter sehr stark gefordert ist .
In diesem Kräuterkurs wollen wir zusammen heilkräftige Fermentsäfte mit verschiedenen Zusammen -setzungen von Wildkräutern und anderen pflanzlichen Bestandteilen herstellen.
Nächste Termine
So.
21
Sept. 2025
13:37 Uhr 11.07.2025
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Anmeldung erforderlich: https://www.scheffehof.de/veranstaltungen/anmeldung |
45,00 € |
Scheffehof - Eva und Werner Leitzgen
Volkartshainer Weg 1, 63633 Birstein
Besuche uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Volkartshainer Weg 1, 63633 Birstein
So., 10.08.2025 bis So., 10.08.2025
ca. 0,0 km entfernt
Volkartshainer Weg 1, 63633 Birstein
Sa., 13.09.2025 bis Sa., 13.09.2025
ca. 0,0 km entfernt
Volkartshainer Weg 1, 63633 Birstein
Sa., 02.08.2025 bis Sa., 02.08.2025
ca. 0,0 km entfernt
Volkartshainer Weg 1, 63633 Birstein
Sa., 08.11.2025 bis Sa., 08.11.2025

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sonnenstraße 6, 63633 Birstein

ca. 2,4 km entfernt
Ganzjährig frei zugänglich.
Schlossberg 9, 63688 Gedern
Aussichtspunkt mit Fernsicht in die benachbarten Mittelgebirge.
ca. 2,7 km entfernt
Infos und Anmeldungen zu Führungen zum Naturschutzgebiet am Graf-Dietrich-Weiher sowie am Weg des Wassers beim Vogelschutzverein unter der Telefonnummer: 0176 / 45509745.
63633 Birstein

ca. 3,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag: ab 17 Uhr geöffnet Sonntag: Mittags von 11:30 - 14:00 Uhr geöffnet
An diesen Tagen geschlossen: Dienstag, Mittwoch
Vokartshainer Straße 13, 63688 Gedern
Hähnchen, Bürger, Steaks und mehrSpezielle Angebote auf VorbestellungAuch vegetarische Burger
Regional, German

ca. 3,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 11:00 - 13:30, 17:00 - 00:00 |
Volkartshainer Straße 1, 63688 Gedern
Traditionsreiches Gasthaus seit 1860.
German

ca. 3,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:00 - 18:00 |
Dienstag | 05:00 - 18:00 |
Mittwoch | 05:00 - 18:00 |
Donnerstag | 05:00 - 18:00 |
Freitag | 05:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 14:00 |
Sonntag | 08:00 - 16:00 |
Mo. - Fr. 5 - 18 Uhr Sa. 7 - 14 Uhr So. 8 - 16 Uhr
Gederner Straße 4, 63688 Gedern
Greek

ca. 4,8 km entfernt
Gedern
Radweg zwischen Gedern-Ober-Seemen und Glauburg-Stockheim.
350:00 h 144 hm 424 hm 22,4 km difficult
ca. 4,8 km entfernt
Gedern
Rundtour über Niddastausee und Busenborn mit viel Ausblick und Abwechslung.
151:00 h 587 hm 587 hm 30,8 km

ca. 4,8 km entfernt
Gedern
Rundtour über Höhenzüge, durch Wälder und Täler, Wiesen und Felder mit herrlicher Fernsicht.
146:00 h 635 hm 635 hm 28,9 km difficult

ca. 4,8 km entfernt
Gedern
Rundweg vom Schloss Gedern zum Geotop Wildfrauhaus auf gut beschilderten festen Wegen.
98:00 h 121 hm 121 hm 5,7 km difficult
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenVolkartshainer Weg 1, 63633 Birstein
Sa., 08.11.2025 bis Sa., 08.11.2025
Volkartshainer Weg 1, 63633 Birstein
Sa., 02.08.2025 bis Sa., 02.08.2025
Volkartshainer Weg 1, 63633 Birstein
Sa., 13.09.2025 bis Sa., 13.09.2025
Volkartshainer Weg 1, 63633 Birstein
So., 10.08.2025 bis So., 10.08.2025
Marktplatz 28-32, 35327 Ulrichstein
Pflanzen zum Räuchern die jeder kennt? Räucherpflanzen an der Burg im Vogelsberggarten Ulrichstein.
Sa., 26.07.2025 bis Sa., 26.07.2025 und weitere
Vogelsbergstraße 56, 36341 Lauterbach
Ensembles, Chöre oder Einzelpersonen im Alter von 9-99 Jahren sind herzlich eingeladen zur Teilnahme am Workshop im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Vulkansommer Kulturfestivals 2025.
Sa., 02.08.2025 bis Sa., 02.08.2025

Oelegemer Str. 33, 36358 Herbstein
Von der VulkanTherme oder dem Sportplatz Herbstein aus starten Sie zu einer gemeinsamen Exkursion in die Herbsteiner Natur und lernen dabei viele heimische Kräuter kennen.
Fr., 08.08.2025 bis Fr., 08.08.2025
Gederner Straße 38, 63679 Schotten
Sa., 30.08.2025 bis Sa., 30.08.2025 und weitere

Zum Thermalbad 1, 36358 Herbstein
Von der VulkanTherme oder dem Sportplatz Herbstein aus starten Sie zu einer gemeinsamen Exkursion in die Herbsteiner Natur und lernen dabei viele heimische Kräuter kennen.
Mi., 08.10.2025 bis Mi., 08.10.2025
Am Schloßpark, 35321 Laubach
30. Hessisches Bluesfestival
Fr., 22.08.2025 bis Fr., 22.08.2025 und weitere
Renthof, 35305 Grünberg
4 Tage laut und leise unter Grünbergs Wahrzeichen
Do., 07.08.2025 bis So., 10.08.2025

Marktplatz 1, 36341 Lauterbach
Öffentliche Nachtwächterführung zum Start in die Sommerzeit

Vogelsbergstraße 44, 63679 Schotten
So., 12.10.2025 bis So., 12.10.2025
Marktstraße 28 - 32, 35327 Ulrichstein
Sa., 13.12.2025 bis Sa., 13.12.2025 und weitere
Markt 1, 36304 Alsfeld
Fr., 13.06.2025 bis Fr., 12.12.2025
Winterplatz, 35305 Grünberg
geführter Spaziergang durch das Aquatop Brunnental
So., 13.07.2025 bis So., 13.07.2025 und weitere
Vogelsbergstraße 56, 36341 Lauterbach
Sa., 02.08.2025 bis Sa., 02.08.2025
Bahnhofstraße 39, 36341 Lauterbach
Sa., 19.07.2025 bis So., 20.07.2025
Obergasse 44, 36341 Lauterbach
Di., 23.09.2025 bis Di., 23.09.2025 und weitere